Autogenes Training Grundstufe
  • Autogenes Training Grundstufe
  • Autogenes Training Oberstufe
  • Glück
  • Glück Vertiefung
  • Lebensregeln
  • Glücksmomente III "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen."
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit
  • Achtsamkeit und Mitgefühl
  • Wochenendseminare
  • VHS Borken
  • VHS Bocholt

Autogenes Training

"In der Ruhe liegt die Kraft"

 

"Die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen,

sondern,was du daraus machst.

Erfüll dir deine Träume,es heilt die Seele.

Tu, was dir am Herzen liegt." Jutta

 

 

Streß - das heißt Ärger, Termindruck, Überanstrengung und Überforderung. Unerledigte Aufgaben wachsen uns über den Kopf, andere Menschen nerven. Die Folgen: Wir fühlen uns zerschlagen, nervös und müde, besonders nach Phasen der "Hochspannung". Langfristig fordert Streß einen hohen Preis. Die Arbeitsleistung sinkt und streßbedingte Krankheiten nehmen stark zu. Um so wichtiger ist es, gesunde und wirksame Formen der Entspannung zu entwickeln, einen "optimalen" Streß (Eu-streß) zu erreichen und den Streß nicht mit Alkohol oder anderen Drogen zu "kurieren".

Unser Körper besitzt ein wirksames Anti-Streß-Programm, das wir aber viel zu selten mobilisieren: die Entspannungsreaktion ist ein psycho-physischer Vorgang, der alle Streßfolgen neutralisieren kann.

Autogenes Training (AT) fördert das Einüben von konkreten Bewältigungsstrategien. "Unser Leben ist das, was unsere Gedanken daraus machen". AT eröffnet die Möglichkeit, in einfacher Form an den eigenen Einstellungen zu arbeiten, um so Körper, Seele und Geist zu harmonisieren. Der Teufelskreis aus streßbedingten Ängsten kann durch AT unterbrochen werden. Bewußte Konzentration bewirkt eine Ruhigstellung und Harmonisierung der verschiedenen Körperfunktionen. Das AT setzt auf die Selbstheilungskräfte im Menschen.

Das Unterbewußtsein ist die "Steuerzentrale" unseres Körpers. Über das AT finden wir über unserem Atem Kontakt mit dem Unterbewußtsein. Eine Reihe von "psychosomatischen" Störungen, wie Prüfungsangst, Nervosität, Konzentrationsmängel, Probleme im zwischen-menschlichen Bereich können daher durch das AT positiv beeinflußt werden.

Daneben baut der Austausch im AT eine Menge "Druck" ab. Es wächst die Erkenntnis, daß andere die gleichen Probleme haben. Streßbewältigung durch AT steigert nicht nur das Wohlbefinden und die körperliche Fitneß, sondern auch die Motivation bei der Arbeit. Weniger Streß, weniger Angst bedeutet immer auch mehr Spaß an der Arbeit und bessere Bewältigung von Prüfungenssituationen.

Mit ganz wenigen Ausnahmen kann jeder, der guten Willens ist, und derjenige, der bereit ist, regelmäßig zu üben, das Autogene Training erlernen.

 

methodischer Aufbau: 9 Einheiten:


1. Ruheübung
2. Schwereübung
3. Wärmeübung

4. Atemübung
5. Herzübung
6. Sonnengeflechtübung
7. Stirnkühle
8. formelhafter Vorsatz
9. Nachbereitung, Phantasiereise

 

 

 

Stimmen Teilnehmer Kurs VHS Borken:

 

Frau Nieland: "Abschalten vorm Wochenende - Super. Auf einer Skala von 1 - 10 bewerte ich den Kurs bei 8 - 9."

 

Dr. Reinhardt: "Habe mich auf jeden Freitag gefreut. 11/2 Std. abschalten. AT hat sich auf der Arbeit bewährt. Meine Skalierung: 10!"

 

Herr Zobel: Das AT hat sehr positiv gewirkt. Der Kursleiter hat eine gute Art, die Inhalte rüberzubringen. Schade, dass ich das AT nicht vor meinem Berufsleben gemacht habe. Meine Skala: 9,9."

 

Frau Bonhof: Durch das AT bin ich in meine Mitte zurückgekommen. Mein Mann merkt, dass es mir besser geht. Das AT ist eine heilsame Methode mit natürlichen Mitteln, nicht kostspielig und sehr kostengünstig. Ich bin dankbar für die Ruhe. Das AT war meine Traumstunde. Ich habe mich jedesmal darauf gefreut. Meine Skala: 9.9!"

 

Heinz W.: "Ich bin mit keinen großen Erwartungen in diesen Kurs gegangen, muss aber sagen, dass ich angenehm überrascht worden bin. Die Vorgehensweise und das angenehme Klima ist schon gut. Ich werde den weiteren Kurs belegen."

 

Axel D.: "Sehr angenehme Abende. habe viel gelernt bzw. habe viel aus dem Kurs mitgenommen! Danke."

 

Frau Janzen: " Hilfreiche "Impulse" für den Alltag. Die Umsetzung der Entspannungsübungen sind im Alltag dank Kursus gut möglich!"